Maier Gutachten • Ihr Sachverständiger für Immobilienbewertung unter anderem tätig in Todtmoos.
Informationen über Todtmoos: Landkreis Waldshut • Gemeindeverwaltung St.-Blasier-Str. 2 in 79682 Todtmoos • www.todtmoos.de
Die Gemeinde Todtmoos liegt in einer Höhe von 760 – 1.263 m. ü. M, zentral im südlichen Teil des Schwarzwaldes. Die Gesamtgemeinde besteht aus den 13 Ortsteilen Vordertodtmoos, Hintertodtmoos, Höfle, Au, Berghütte, Glashütte, Schwarzenbach, Mättle, Strick, Rütte, Prestenberg, Weg und Lehen. Todtmoos ist überwiegend geprägt durch Wohnbebauung, landwirtschaftliche Betriebe, kleinere Handwerks- und
Gewerbebetriebe, Kurklinik, Hotels und Gaststätten. Der Tourismus hat für die Gemeinde eine große Bedeutung. Todtmoos hat für eine kleine Landgemeinde eine vergleichsweise gute Infrastruktur und bietet die wesentlichsten Versorgungseinrichtungen. Lebensmittelgeschäfte, Bankfilialen, Poststelle, Kindergarten, Grundschule und ärztliche Versorgung sind hauptsächlich im Ortszentrum in Vordertodtmoos vorhanden.
Todtmoos liegt im Naturpark Südschwarzwald, nördlich der Stadt Bad Säckingen. Die Grenze zur Schweiz ist in ca. 25 km Entfernung (Bad Säckingen/Grenzübergang), nach Basel (Flughafen) sind es ca. 55 km. Die große Kreisstadt WaldshutTiengen liegt in ca. 25 km und die Domstadt St. Blasien in ca. 15 km Entfernung (von St. Blasien aus gibt es eine Busverbindung nach Seebrugg, Bahnhof). Nach Freiburg (Sitz des Regierungspräsidiums) sind es ca. 50 km. Todtmoos verfügt über einen Busbahnhof und ist an die Buslinien 7215 Todtmoos - Todtnau - Freiburg, 7320 St. Blasien - Todtmoos - Wehr - Bad Säckingen und 7328 Rickenbach - Herrischried/Görwihl - Todtmoos angeschlossen.