Was kostet ein Verkehtswertgutachten oder eine Wertindikation?
Jede Wertermittlung ist ein individuell für das Bewertungsobjekt erstelltes Werk. Es erfordert eine sorgfältige Bearbeitung aller relevanten Bewertungsfaktoren.
Der Preis eines Verkehrswertgutachtens sowie einer Wertindikation wird dabei von mehreren Faktoren bestimmt: Wichtig ist zum einen die Art des Gutachtens, d.h. ob eine Wertindikation oder ein qualifiziertes Verkehrswertgutachten gewünscht wird.Damit verbunden ist meistens auch die Frage, für welchen Zweck die Wertermittlung benötigt wird, ob es beispielsweise zur groben Werteinschätzung oder als juristisch verwendbares Dokument dienen soll.
Entscheidend ist auch, um welche Art von Immobilie es sich handelt. Ein Grundstück, eine Eigentumswohnung, ein Einfamilienhaus oder ein Mehrfamilienhaus erfordern jeweils einen unterschiedlichen Bewertungsaufwand.
Ebenso kann das Einholen von Unterlagen oder die Bewertung von Rechten Teil des Leistungsumfangs sein.
Sie erhalten eine persönlich, objektiv und neutral erstellte Bewertung in Form von zwei ausgedruckten Exemplaren sowie zwei USB-Sticks mit den digitalen Dateien und dem digitalen Verkehrswertgutachten.
Wenn Sie sich für eine Wertermittlung interessieren, kontaktieren Sie uns gerne persönlich. Wir besprechen Ihr individuelles Anliegen mit Ihnen.
Auf der Basis unseres Gesprächs können wir Ihnen ein Angebot unterbreiten, das die Kosten und den Leistungsumfang eines für Ihre Immobilie erstellte Wertermittlung darlegt.
Bei gutachterlichen Tätigkeiten im Auftrag des Gerichts, werden diese gemäß des Justizvergütungs- und entschädigungsgesetzes (JVEG) entlohnt.